Beim Treffen am 27.4. ging es vor allem um eines: neue Mitglieder. Die wollen wir erreichen mit Schmaus & Schnack. Und dann gabs noch mehr…
Der Verbleib der Festhalle Stadthagen wird viel diskutiert. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat eine Stellungnahme verfasst, die du hier lesen kannst.
2023 wird groß! Gemeinsam wollen wir Stadthagen grüner und gemeinschaftlicher machen. Erste Ideen für Schwerpunkte für 2023 kannst du hier nachlesen.
Beim letzten Treffen in 2022 haben wir uns mit der Wärmewende für Stadthagen auseinandergesetzt und eine AG hierfür gebildet. Außerdem haben wir die gemeinsam mit der SPD ausgearbeiteten Haushaltsvorschläge für 2023 besprochen. Und dann sind da noch die neuen Mitglieder…
Ortsgruppentreffen sind gute Treffen. Thematisiert wurde sein Sitzwechsel im Stadtrat und bei der Bürger:innenvertretung, Erfolge aus dem ersten Jahr, der aktuelle Stand des Wahlkampfs und das Heizen in Stadthagen.
Die aktuelle Ratsperiode ist im vollen Gange und so auch ihre Grünen Mitstreiter:innen – wie du hier lesen kannst.
Das Ortsgruppentreffen fand wieder statt. Wir organisierten den Landtagswahlkampf mit tollen Aktionen, tauschten uns zum anstehenden Trassenausbau aus und besprachen den diesjährigen Ferienspaß. Lies hier, was du in nächster Zeit erwarten kannst!
Gemeinsam mit der Grünen-Ortsgruppe Niedernwöhrens organisierten wir eine Radtour für Kinder zum Bio-Bauernhof Eikmann nach Nordsehl. Was sie alles erlebt haben, kannst du hier nachlesen.
Das Ortsgruppentreffen fand statt und die Diskussionen ließen nicht lange auf sich warten. Kein Wunder, denn es ging u.a. um Photovoltaik, alternativer Mobilitätstag und vieles mehr…
Für das große Vorhaben „Von der Kohle zur Sonne“ hat uns Jörg Janning den Georgschacht präsentiert.